Auf den rumänischen Ikonen ist der Rabe das Markenzeichen für den Propheten Elijah. Als Elijah dem ungerechten König die Wahrheit sagte, musste er fliehen. Raben kamen zu Elijah, als er sich am Bach Kerit versteckte. Die Bibel berichtet: „Die Raben brachten ihm Brot und Fleisch am Morgen und am Abend“ (1 Könige 17,6).
„Rabe“ ist in Rumänien eine abwertende Bezeichnung für einen Rom. Doch Raben sind treu, sozial, lernfähig und schlau. Wir wollen den Raben zu ihrem Recht verhelfen. Statt dem Schimpfwort sollen ihre Talente leuchten. Statt der Schande die Freundschaft, die sie schenken. Im Einsatz für andere sollen sie glänzen. Die Rabenkinder retten Leben.
FreundInnen reichen uns das Brot, das wir an Hungrige weitergeben. Die Kinder stellen uns große Aufgaben und füllen unser Herz mit Freude. Unsere Kinder und FreundInnen sind wie die Raben des ELIJAH, die uns das Nötige anvertrauen.