Bei einem Besuch von Jesuitenpatres aus Italien, aus Malta und aus Rumänien gab es ein festliches Willkommen bei ELIJAH. P. Georg Sporschill SJ begrüßte mit vielen Kindern den Provinzial der Europäischen Mediterranen Provinz P. Roberto Del Riccio SJ und seine Mitbrüder P. Michael Bugeja SJ, P. Henryk Urban SJ und P. Piero Loredan SJ. Die Freude und die Ehre über …
Friedenslauf in Seitenstetten
Die Klasse 3a mit Lehrerin Birgit Haas haben während des Lockdowns einen klasseninternen, virtuellen Friedenslauf veranstaltet. Sie haben bei diesem Lauf 200 Euro gesammelt, die Sie dem Verein „Elijah“ gespendet haben. Multumesc mult, wir sind sehr gerührt von eurem Engagement! Lesen Sie hier den berührenden Brief der 3a, mit dem sie sich und ihren Friedenslauf beschreiben.
Lustenauer Krippen für Rumänien
Seit vielen Jahren unterstützt Otmar Holzer (Mitte) die Sozialarbeit von P. Sporschill SJ in Rumänien. Zu seinem 80. Geburtstag und zum 90-jährigen Bestehen des Lustenauer Krippenvereins hat sich Otmar Holzer etwas Besonderes ausgedacht – und 18 wundervolle Kleinkrippen für Roma-Familien in Rumänien gebaut. Wir danken von Herzen! Lesen Sie hier den Bericht der Raiffeisenbank im Rheintal.
Sachspenden des Hauses der Familie St. Elisabeth in Niederbergkirchen
Seit 27 Jahren unterstützt das Team des Hauses der Familie St. Elisabeth in Niederbergkirchen die Sozialarbeit von P. Georg Sporschill SJ. Auch heuer haben Kinder und Eltern der Gemeinden Niederbergkirchen und Ampfing mit der Aktion „Keiner soll im Regen stehen“ in der Adventzeit Spielzeug, Hygieneartikel, Baby- und Kinderkleidung, Süßigkeiten, Bastel- und Malartikel gesammelt. Der Spendentransport wurde vom Bonifatiuswerk der deutschen …
Nachhaltige Arbeitsweisen
ELIJAH legt großen Wert auf nachhaltige Arbeitsweisen. Mithilfe der großzügigen Unterstützung der Raiffeisen Kapitalanlage-GmbH von EUR 5.000-, konnten wir den Umzug eines Gewächshauses aus dem abgelegenen Ort Tichindeal zu unserer Gartenbauzentrale nach Hosman durchführen. So können wir tägliche Transportwege vermeiden und CO2-Emissionen reduzieren. Herzlichen Dank!
Ehrendoktorat für Pater Georg Sporschill SJ Copy
Die Universität Udine hat Pater Georg Sporschill SJ für seine Erziehungsarbeit in Rumänien die Ehrendoktorwürde im Bereich Primärschulpädagogik verliehen. Das Dekret des italienischen Wissenschaftsministers Marco Bussetti würdigt die Pionierarbeit Pater Georgs, die der “Entwicklung von Ausbildungsformen und qualitativen Unterstützungvon Kindern und Jugendlichen mit sehr spezifischen Bedürfnissen in äußerst komplexen Zusammenhängen” gelte. Die Auszeichnung der Universität Udine wurde Pater Georg von …
Musik-Koryphäe auf der Rabentanz-Bühne
Der international bekannte Dirigent und Musiklehrer Ron Alvarez spielte beim Musikfest Rabentanz in Hosman. Gemeinsam mit 125 Kindern und Jugendlichen der ELIJAH-Musikschule brachte der aus Venezuela stammende Global Teacher-Preisträger am 5. Juli 2019 ein schwungvolles Repertoire zur Aufführung. Durch das Programm des Rabentanz unter der Leitung von ELIJAH-Gründerin Ruth Zenkert führte Pater Calin Roajda, Vertreter der orthodoxen Kirche in Hosman, …
Tsigani auf Tsack
Mit schwungvoller Musik, Gesang und Tanz unserer Schatra ELIJAH haben wir die Messe zum vierzigjährigen Priesterjubiläum von Pater Georg Sporschill SJ in der Konzilsgedächtniskirche in Lainz gefeiert. Wir danken allen Gästen und Freunden, die uns bei den Vorbereitungen dieses unvergesslichen Abends unterstützt haben.
“Die Kinder lassen mich nicht mehr los”
P. Georg Sporschills Vortrag am 12. März 2018 im Bildungszentrum St. Benedikt, Seitenstetten. Begleitet wurde der Vortrag mit feuriger Roma-Musik unserer jungen Musiker der “Schatra Elijah”. Bericht der NÖN zum Nachlesen: hier
Ehrung für P. Sporschill beim Europarat
Straßburg, 10.10.2017 (KAP) Der Europarat in Straßburg hat den österreichischen Jesuiten P. Georg Sporschill im Rahmen des diesjährigen “Vaclav-Havel-Menschenrechtspreises” mit einer Ehrenurkunde geehrt. Der u.a. für seinen humanitären Einsatz auf dem Balkan als “Engel der Straßenkinder” bekannt gewordene Ordensmann war gemeinsam mit dem Ungarischen Helsinki Komitee und dem türkischen Aktivisten für eine unabhängige Justiz, Murat Arslan, auf der Shortlist der …