[cs_content][cs_section id=“musikschule“ parallax=“true“ separator_top_type=“none“ separator_top_height=“50px“ separator_top_inset=“0px“ separator_top_angle_point=“50″ separator_bottom_type=“none“ separator_bottom_height=“50px“ separator_bottom_inset=“0px“ separator_bottom_angle_point=“50″ _label=“Musikschule“ style=“margin: -5% 0px 0px;padding: 0px;“][cs_row inner_container=“false“ marginless_columns=“true“ style=“margin: 0px auto;padding: 0px;“][cs_column fade=“false“ fade_animation=“in“ fade_animation_offset=“45px“ fade_duration=“750″ type=“1/1″ class=“cs-ta-center“ style=“padding: 3% 14% 2%;“][x_custom_headline level=“h3″ looks_like=“h4″ accent=“false“ class=“cs-ta-center h-resp-main“ style=“color: hsl(0, 0%, 40%);“]Anto, leitende Sozialarbeiterin[/x_custom_headline][cs_element_line _id=“5″ ][cs_element_gap _id=“6″ ][x_image type=“none“ src=“8061:full“ alt=““ link=“false“ href=“#“ title=““ target=““ info=“none“ info_place=“top“ info_trigger=“hover“ info_content=““][cs_text class=“cs-ta-center“]
Sozialzentren mussten sich im letzten Jahr neu erfinden, um Kindern Schulbildung weiterhin zu ermöglichen.
Erfreulicher Weise haben unsere Kinder das 1. Semester mit ausschließlichem Online-Unterricht gut abgeschlossen. Wir hatten unsere Sozialzentren mit alten Computern ausgestattet, so konnten die Kinder hier dem Unterricht folgen, und im Anschluss ihre Hausaufgaben mit Unterstützung unserer Pädagogen erledigen. Jetzt im 2. Semester haben nun wieder die Kindergärten, Volksschulen sowie Abschlussklassen des Gymnasiums (8. und 12. Klassen) ihre Pforten geöffnet. Die restlichen Jahrgänge werden weiterhin online unterrichtet. Die Kinder mit Online-Unterricht können weiterhin an den Computern in unseren Sozialzentren den Online-Unterricht verfolgen. Um 13 Uhr kommen dann die Kinder aus der Schule zu uns und erledigen hier ihre Hausaufgaben. So sind die Sozialzentren immer voller Leben!
Die Kinder haben die Vorzüge der Schule zu schätzen gelernt. In den letzten Monaten wurden sie nicht kategorisch diskriminiert, bekamen viel Aufmerksamkeit von uns, und Zugang zu Bildung – wie jedes andere Kind. Das hat sie motiviert und stärkt ihr Selbstvertrauen.
[/cs_text][/cs_column][/cs_row][/cs_section][/cs_content]