Sari la conținut
ELIJAH » What can I give?

What can I give?

[cs_content][cs_section id=”musikschule” parallax=”true” separator_top_type=”none” separator_top_height=”50px” separator_top_inset=”0px” separator_top_angle_point=”50″ separator_bottom_type=”none” separator_bottom_height=”50px” separator_bottom_inset=”0px” separator_bottom_angle_point=”50″ _label=”Musikschule” style=”margin: -5% 0px 0px;padding: 0px;”][cs_row inner_container=”false” marginless_columns=”true” style=”margin: 0px auto;padding: 0px;”][cs_column fade=”false” fade_animation=”in” fade_animation_offset=”45px” fade_duration=”750″ type=”1/1″ class=”cs-ta-center” style=”padding: 3% 14% 2%;”][x_custom_headline level=”h2″ looks_like=”h3″ accent=”false”]Was kann ich geben?[/x_custom_headline][x_image type=”none” src=”8520:full” alt=”” link=”false” href=”#” title=”” target=”” info=”none” info_place=”top” info_trigger=”hover” info_content=””][cs_element_line _id=”6″ ][cs_element_gap _id=”7″ ][cs_text class=”cs-ta-center”]

„Ich will auch einen Stern!” sagen mir zwei Augen, die etwas wütend und frustriert sind, weil sie noch keinen Origami-Stern gemacht haben. Ich lächle, diese Spontanität des Augenblicks ist ein Geschenk, das mir die Kinder, die ich in der Casa Sonja, der Musikschule in Hosman, betreue, jeden Tag geben. Jeden Tag merke ich, wie sehr mich die reine Aufrichtigkeit, die in diesen Begegnungen steckt, verändert und mich dazu bringt, weiterzumachen und immer weiterzumachen. Ich erkenne auch jeden Tag alles, was ich in Bezug auf Liebe, Dankbarkeit und Reichtum in meinen Beziehungen zu anderen erhalte: eine Umarmung, einen Blick, ein Freudenschrei, wenn ich ankomme und die Kinder, die mir in die Arme springen. Eine geheime Zeichnung, begleitet von sehr präzisen Anweisungen, um es vor dem Neid anderer zu schützen. Ich bin entwaffnet von dieser lächelnden Schönheit. Angesichts dieser Realität bleibt die Frage: Was kann ich geben? Als ich zu ELIJAH kam, war es meine Mission, einigen Kindern zu helfen, die in der Musikschule in Nou, Saxophon und Klarinette lernten. Ich hatte große Angst, nicht zu wissen, was ich tun sollte. Jedes Mal, wenn ich Angst habe, erinnere ich mich an die Worte, die mir damals jemand sagte: „Hab keine Angst.“ Weil Aufrichtigkeit bei der Interaktion mit jemandem bereits das Wichtigste bei Interaktionen ist, weil Zärtlichkeit niemals ein Fehler ist.

Es war dieser kleine Junge, der zum ersten Mal versuchte, Sopransaxophon zu spielen. Ich hatte ihn gebeten ein „la” zu spielen, aber er konnte es nicht. Die ersten Töne sind sehr schwer anzuspielen, er war entmutigt und fing an zu weinen. Ich sah ihn zärtlich an und versuchte, all die Sanftheit zu vermitteln, die ich hatte. Ich nahm ihn in meine Arme. Fühlte mich aber äußerst hilflos, weil ich keine Kommunikationsmittel hatte. – Dachte ich, aber ich hatte mich getäuscht.

Ich realisierte es an jenem Tag, als ich mich zum ersten Mal entschied, während der Kommunion in der kleinen Kapelle ein paar Takte auf dem Klavier zu spielen. Die darauffolgende Stille war von einem religiösen Frieden geprägt. Ich wusste nicht, wie man betet, ich wusste nicht, wie man predigt, ich konnte niemandes Seele mit meinen Worten versöhnen, ich wusste immer noch nicht wie man Rumänisch spricht – aber an diesem Tag hatte ich das Gefühl, dass ich durch Musik inneren Frieden vermitteln und meine Aufmerksamkeit schenken konnte. Ich dachte, ich hätte keine Kommunikationsmittel, aber ich hatte mich geirrt.

In Wirklichkeit eröffnete mir die Tatsache, dass ich eine Sprachbarriere hatte, zu verstehen, dass das Wichtigste nicht in Worten liegt. Obwohl ich vorher frustriert war, weil ich nur mein Lächeln und meine Finger auf der Tastatur hatte, stelle ich jetzt fest, wie glücklich ich bin, dass ich mich anderen geben kann, dass ich meine Seele öffnen kann, dass ich auf diese Weise teilen kann. Das ist die Sprache meines Herzens. Was soll ich dann geben? Liebe, Aufmerksamkeit, Stolz für diese Kinder, wenn sie es schaffen, das zu tun, was sie sich vorgenommen haben.

Wenn ich die kleine Sidonia im Sozialzentrum rufen höre: „Louise ist gekommen!”, fühle ich mich als privilegierteste Person der Welt, da ich auf diese Weise geliebt werde. Wir alle brauchen Liebe. Das Wesentliche ist diese Liebe zwischen uns, die uns wachsen lässt, die uns das Gefühl gibt zu existieren. Es ist ein Mittel, wahrgenommen und anerkannt zu werden. Wie kann ich Liebe geben? Anwesend sein, du selbst sein, vollständig und ganz.

Louise Garrigou, 24, Volontärin bei Elijah

[/cs_text][/cs_column][/cs_row][/cs_section][/cs_content]