Zum Inhalt springen

„Orientierung“ über den Islam-Gipfel beim Kanzler

APA, 22. Juli 2016

Am 24. Juli um 12.30 Uhr in ORF 2

Wien (OTS) – Christoph Riedl präsentiert „Orientierung“ am Sonntag, dem 24. Juli 2016, um 12.30 Uhr in ORF 2 mit folgenden Themen:

Nicht nur Hilfe für Straßenkinder … Der Jesuit Georg Sporschill wird 70
Sein Name ist mit Hilfsprojekten für Straßenkinder in Rumänien fest verbunden: Pater Georg Sporschill. International bekannt wurde der Jesuit, als er in den frühen 1990er Jahren in die Kanäle von Bukarest stieg, um Kinder und Jugendliche von dort wegzuholen und ihnen eine neue Heimat zu geben. Aber auch andere Projekte – in Moldawien und Bulgarien etwa – tragen seine Handschrift –, auch Einrichtungen in Österreich: ein Jugendhaus der Caritas in der Blindengasse in Wien-Josefstadt oder das Wiener Restaurant Inigo, das ehemaligen Häftlingen Jobs verschafft und damit einen Wiedereinstieg ins „normale Leben“ ermöglichen will. Viele Menschen haben Pater Georg Sporschill, der am 26. Juli 70 Jahre alt wird, unterstützt. Einige haben sich über Wochen oder Monate gemeinsam mit dem umtriebigen Jesuiten engagiert, andere haben seinen Weg über viele Jahre hinweg begleitet. Die „Orientierung“ hat „Elijah“, das aktuelle Projekt von Georg Sporschill in Rumänien, besucht und Weggefährtinnen und Weggefährten um Erinnerungen aus den vergangenen Jahrzehnten gebeten. Bericht: Marcus Marschalek

Evangelium als „Handbuch der Sozialarbeit“: Pater Georg Sporschill im Interview
Als „Handbuch der Sozialarbeit“ bezeichnet Pater Georg Sporschill die Bibel und sieht in der Nächstenliebe eine „Provokation für ein politisches Programm“. Im „Orientierung“-Interview spricht Georg Sporschill über seine Arbeit in Rumänien, die Vision eine gerechteren Gesellschaft und eine Spiritualität aus biblischen Wurzeln. Gestaltung: Christoph Riedl-Daser