Seit mehr als einem Jahr hat die Kirchengemeinde am Keplerplatz in Wien-Favoriten neue Nachbarn: Gleich ums Eck leben fast 400 Flüchtlinge. Grund genug für Pfarrmitglied Gertrude Pieber aktiv zu werden. Erstmals vorgestellt wird das Projekt bei der Langen Nacht der Kirchen 2016. Gerlinde Wallner hat es vorab besucht.
ELIAS für ELIJAH
Das Ensemble Koinonia unter der Leitung von Hans Hausreither führt das Oratorium zugunsten der Arbeit von P. Sporschill auf.
18.3.2016, 19:30 Donaucitykirche Wien
Rabentanz 2015
Zum “Rabentanz”, dem großen Musikfest der Elijah Musikschule Casa Sonja, kamen Anfang Juli über tausend Kinder mit ihren Familien aus den Dörfern Hosman, Nou und Ziegental, um miteinander zu feiern. Gemeinsam mit professionellen Musikern aus Österreich spielten, sangen und tanzten viele Kinder und Jugendliche, die während des Schuljahrs auf verschiedenen Instrumenten (Akkordeon, Klavier, Geige, Saxophon, Flöte, Klarinette, Trompete und Trommel) …
P. Georg Sporschill SJ in der Langen Nacht der Kirchen
Wir danken der Kirchgemeine am Keplerplatz in Wien, besonders Pfarrer Ladislaus Loucky und Gerti Pieber für die Einladung zur Langen Nacht, für die gemeinsame Hl. Messe, für das Gebet, die liebevolle Vorbereitung und für die großzügige Unterstützung unserer Roma-Familien.
Living for a dream: Mit der Musik wandelt sich die Not
Im Mittelpunkt der Ausbildung für die Kinder steht die Musik. In unseren Dörfern gibt es viele Kinder, die mitmachen wollen. Jeder wird aufgenommen. Instrumente und Chor öffnen die Herzen der ausgegrenzten Kinder und zaubern Würde in ihre Gesichter. Jeden Sommer findet in der Casa Sonja in Hosman ein großes Fest statt. Dann ist unsere Musikschule der Mittelpunkt der Dörfer. Alle …
Eine ganz besondere Unterrichtsstunde
Unterstützung für Elijah kommt auch aus der Neuen Mittelschule Gols im Burgenland. Für die Golser Schüler gab es im Februar eine ganz besondere Unterrichtsstunde. Pater Georg Sporschill SJ erzählte von seiner Arbeit in Rumänien. Anschließend überreichten die Schüler der NMS dem Jesuitenpater einen Scheck. Das Geld wurde unter anderem in Gols beim Weihnachtspunsch-Stand und in der Neuen Mittelschule gesammelt. „Uns …