Zum Inhalt springen
ELIJAH » Gebete und Gedanken

Gebete und Gedanken

Solidarität für die Schwächsten

Papst Franziskus überrascht uns oft mit seinen Aktionen. Er wohnt im Gästehaus statt im Palast, berührt die Menschen, fährt ein kleines Auto. Sein großes Anliegen ist, den Armen zu helfen, den Reichtum der Erde zu teilen. Beim Internationalen Treffen der Beauftragten für Sinti- und Roma-Fürsorge hielt er eine Rede und ermutigte zum Einsatz für die Ausgegrenzten.

Bei Elijah habe ich gelernt, die Sterne zu zählen

Zu Hause habe ich am Boden geschlafen. Wie meine großen Schwestern. Nur die vier kleinen Geschwister durften zu Mama ins Bett, dann war es voll. Am Boden war es hart und kalt. Durch das Dach hat es hereingeregnet. In der Nacht konnte ich die Sterne sehen und manchmal den Mond.

In der Finsternis strahlt ein Licht auf

Das Dunkle bricht an Weihnachten heraus, weil wir uns nach Frieden sehnen. Menschen, die getrennt sind, Flüchtlinge und Verlorene, verlassene Kinder, schwierige Brüder und Schwestern kommen uns nahe. Uns gilt die uralte Botschaft des Propheten Jesaja:

Das Georg-Elijah-Fest

Im Frühling feiern die christlichen und die muslimischen Roma das Georg-Elijah-Fest. Jeder Rom kennt das Festlied, in dem der Heilige Georg dem Propheten Elijah begegnet. Die Familien schlachten Lämmer, sie singen und tanzen.